Usain Bolt New World Record
Herzogenaurach, 10. September 2025
ES IST EIN NEUER WELTREKORD: FORSCHUNG ERGIBT, DASS USAIN BOLT DIE 100 M IN 9,42 SEKUNDEN HÄTTE LAUFEN KÖNNEN
  • Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass der schnellste Mann aller Zeiten mit den neusten Innovationen von PUMA möglicherweise noch schneller gelaufen wäre

  • Die Studie schätzt, dass Bolt die 100 m in 9,42 Sekunden hätte laufen können – eine voraussichtliche Verbesserung seines bestehenden Weltrekords, den er 2009 in Berlin aufgestellt hat, um 0,16 Sekunden

  • Die Ergebnisse unterstreichen erneut die Rolle von PUMA als Pionier im Bereich Laufinnovation

Es ist offiziell: Der schnellste Mann aller Zeiten, Usain Bolt, hätte möglicherweise einen neuen 100-Meter-Weltrekord aufgestellt – hätte er die hochmodernen Forte NITRO™-Spikes von PUMA getragen.

Eine neue Studie, die vom weltbekannten Laufsportforscher Wouter Hoogkamer und Mitarbeiter*innen des PUMA-Innovationsteams durchgeführt wurde, hat ergeben, dass der jamaikanische Sprinter seinen bestehenden 100-Meter-Weltrekord von 9,58 Sekunden – aufgestellt 2009 in Berlin – um 0,16 Sekunden unterboten haben könnte.

Bolts voraussichtliche Zielzeit von 9,42 Sekunden würde seinen bestehenden Weltrekord brechen, sein Vermächtnis als größter Athlet aller Zeiten festigen und die Vorreiterrolle von PUMA im Bereich der Laufinnovationen unterstreichen.

Als Usain Bolt die Forschungsergebnisse vorgelegt wurden, sagte er: „Das ist wirklich schnell! Ich habe viel auf die Spike-Entwickler*innen gesetzt, und im Laufe der Jahre haben wir Anpassungen vorgenommen und verschiedene Dinge ausprobiert. Ich glaube, wenn ich mich 2012 voll fokussiert hätte, hätte ich mit den damaligen Spikes bereits den Weltrekord (9,58) gebrochen.“

Die Studie, die diese Woche vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2025 in Tokio veröffentlicht werden soll, analysierte, wie sich der Forte NITRO™ – der Spike, den die derzeit schnellste Frau der Welt, Julien Alfred, trägt – im Vergleich zu einer Vielzahl von Spikes, darunter auch denen, die Bolt 2009 trug, bewährt hat und wie die branchenführenden Technologien NITROFOAM™ ELITE und PWRPLATE von PUMA die Schubkraft verbessert haben.

„Diese Zeitverbesserung ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Beweis dafür, wie PUMA die Zukunft der Geschwindigkeit vorantreibt“, sagte Romain Girard, VP Innovation bei PUMA.

Nach der Veröffentlichung einer bahnbrechenden Studie zum Laufen auf der Straßen Anfang dieses Jahres, um den Launch des Fast-R NITRO™ Elite 3 zu unterstützen, bestätigt diese neue Studie auf der Laufbahn den Anspruch von PUMA als Vorreiter in Sachen Innovation.

Die gesamte Studie soll in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.