Richtlinien und Handbücher für PUMA Gesellschaften
Als schnellste Sportmarke der Welt haben wir die Verpflichtung, zu gewährleisten, dass unsere Produkte unter fairen Arbeitsbedingungen und unter Wahrung der Menschenrechte produziert werden.
PUMAS HANDBÜCHER ZUR NACHHALTIGKEIT
Im PUMA-Verhaltenskodex, der bereits 1993 eingeführt wurde, verpflichten wir uns öffentlich und transparent:
- die Menschenrechte zu achten – sowohl im Umfeld, in dem wir tätig sind, als auch mit unseren Partnern entlang der Beschaffungskette,
- uns für den Umweltschutz einzusetzen und dazu den ökologischen Fußabdruck unserer eigenen Standorte und unserer Partner zu reduzieren und unsere Umweltkennzahlen zu veröffentlichen.
Im Einklang mit dem PUMA-Verhaltenskodex arbeiten wir nur mit Händlern zusammen, die die umwelt-, chemikalien-, gesundheits- und sicherheitsbezogenen und die sozialen Vorgaben erfüllen, die in PUMAs Handbüchern zur Nachhaltigkeit festgelegt sind. Diese Vorgaben gelten auch, wenn sie strenger als lokale Standards sind oder im Widerspruch dazu stehen.
PUMAS NACHHALTIGKEITSRICHTLINIEN
HAFTUNGSAUSSCHLUSS:
Der Inhalt der Handbücher ist nicht dazu bestimmt, lokale oder nationale Gesetze zu ersetzen oder deren Einhaltung zu gewährleisten. Die Einhaltung lokaler und nationaler Gesetze liegt in der alleinigen Verantwortung unserer Standorte und Lieferanten sowie deren Subunternehmer. Jeder einzelne PUMA-Händler verpflichtet sich vertraglich, nur mit Subunternehmern zusammenzuarbeiten, die PUMAs Richtlinien einhalten. PUMAs Handbücher zur Nachhaltigkeit werden kontinuierlich überarbeitet und optimiert. Wir freuen uns über jedes Feedback, bitte schreiben Sie uns.